Das Team von Physio & Relax
Unser Team besteht aus derzeit 7 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Ziel aller Mitglieder des Physio & Relax-Teams ist es, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, ihm auf jegliche Art und Weise im Bereich der Physiotherapie zu helfen und dessen Leiden und die Schmerzen zu lindern.
„Nur wer sich in Körper und Geist wohlfühlt, weiß was ein Zuhause ist.“

Mariam Chaharbashian
Praxisinhaberin/Physiotherapeutin
Als gebürtige Perserin und zweifache Mutter entschied ich mich schon im Jahr 2007, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.
In Lindenthal eröffnete ich meine erste Praxis und nun, nach 15 Jahren, bin ich mit meinem Team mitten ins Herz von Köln gezogen. Es hat sowohl eine Vergrößerung der Räumlichkeiten als auch eine Erweiterung der Therapieformen stattgefunden. Nun kann ich meine Patienten auf ihrem Heilungsweg noch besser unterstützten. Ein Weg, den ich mit Freude begleite.
Da ich meinem Beruf mit Herz und Seele nachgehe, ist es mir wichtig, durch Fortbildungen immer auf dem neuesten medizinischen und therapeutischen Stand zu sein.
Im Laufe meines Berufslebens habe ich festgestellt, dass die Kombination von traditionellen und alternativen Therapien die zufriedenstellendsten Erfolge erzielen, da nicht nur der Körper, sondern auch die Seele des Menschen Beachtung findet. So habe ich zum Beispiel mit Shiatsu, Thai Yoga Massage, Ayurveda, Edelstein-Therapie, Hot Stone Massage und Klangschalentherapie bereits vielen Menschen helfen können.
Ich bin Übungsleiterin für die Muskelentspannungstherapie nach Jacobsen und Lymphologie-Therapeutin. In meiner Praxis biete ich die Dorntherapie & Breußmassage an sowie die Therapie von CMD und Krankengymnastik am Gerät. Ich bin Hypnosetherapeutin und Bio Energy Therapeutin. Die Manuelle Therapie biete ich nach dem Osteopathischem Konzept an.
In mehreren Berufsverbänden bin ich dauerhaft als aktives Mitglied tätig. Unter anderem bin ich seit Jahren Mitglied im Verband Physikalischer Therapie (VPT) sowie in der Vereinigung der Iranischen Ärzte und Zahnärzte Deutschlands (VIA). Bei der National Guild of Hypnotists (NGH) bilde ich mich stets in den neusten Hypnosemethoden fort.
Meine Philosophie
„Einen Tag ungestört in Muße zu verleben, heißt einen Tag lang unsterblich zu sein.“
Wenn ich die Menschen dabei begleiten kann, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen, empfinde ich meine Arbeit als sinnstiftend. Auf diesem Weg begegne ich tollen Menschen, denen ich unterstützend helfen kann und die auch mein Leben stets begleiten und bereichern.
Gustav Erb
Hallo liebe Patienten und Patientinnen,
Ich bin Physiotherapeut, sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie und Osteopath.
Seit meiner Ausbildung zum Physiotherapeuten wusste ich, dass ich als Osteopath
tätig sein und wirken möchte und habe direkt im Anschluss daran die Ausbildung zum Osteopathen abgeschlossen.
Nun bereite ich mich aktuell auf den grossen Heilpraktiker vor.
Mein therapeutisches Streben ist, mein Gegenüber im Gesundungsprozeß zu begleiten, das volle Potential der Selbstheilung zu mobilisieren und zur Selbstwirksamkeit zu begleiten.
Darüberhinaus ist es jedesmal eine tolle Erfahrung Körper, Geist und Seele zusammen Unterstützung und Anstoß zu Wachstum und bestenfalls Selbstheilung zu geben.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen zusammen in diesen schönen Prozeß zu starten.
Silke Löhlein
Mein Name ist Silke Löhlein und ich bin vor etwa 30 Jahren eher zufällig an einen Ausbildungsplatz zur Physiotherapeutin an der RWTH Aachen gekommen. Nach dem Staatsexamen habe ich mein Anerkennungsjahr in Heidelberg in einer stationären Reha für Querschnittgelähmte absolviert und bin dann zunächst in orthopädischen Physiotherapiepraxen unterwegs gewesen. Außerdem habe in der Phase viele Leistungssportler (Kampfsport, Laufen) betreut.
Zu der Zeit habe ich mich in diesen Fachbereichen fortgebildet: Sportphysiotherapie, Medizinische Trainings Therpaie, Manuelle Therapie, Bobath für Erwachsene, Lymphdrainage, Kinesiotape, osteopathische Techniken, Behandlung bei Kiefergelenksbeschwerden und so weiter …
Privat habe ich damals den Trainerschein (B+C) als Reitlehrerin gemacht und habe viel Kampfsport trainiert (Luta Livre). Heute lasse ich es etwas ruhiger mit Joggen und Radfahren angehen.
Einige Zeit habe ich freiberuflich gearbeitet und dann hatte ich 15 Jahre eine Praxis für
Physiotherapie in Köln-Dünnwald. Da jedoch in den letzten Jahrzehnten die Bürokratie aus meiner Sicht unerträglich viel geworden ist und ich lieber meine Energie, Konzentration und Zeit in die Therapie geben wollte, habe ich die Praxis verkauft und arbeite nun wieder freiberuflich und selbständig als sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie.
Außerdem orientiere ich mich mit meinen Weiterbildungen schon seit einigen Jahren in die Richtung Traumatherapie (Somatic Experiencing/Peter Levine, Somatisch emotionale Integration/Dami Charf) und Energiearbeit (Theta Healing, Neustart), was meine Möglichkeiten als Physiotherapeutin enorm bereichert.
Geplant sind in den kommenden 2-3 Jahren die Craniosacrale Biodynamik und der sektorale Heilpraktiker für Psychotherapie.
Franziska Schulz
Hallo liebe Patienten und Patientinnen,
mein Name ist Franziska Schulz und ich bin seit 2017 eine staatlich anerkannte Physiotherapeutin. Seitdem habe ich mich bemüht, durch Fortbildungen immer mein therapeutisches Wissen zu erweitern um noch bessere Unterstützung auf dem Weg zur Heilung geben zu können.
Ich bin ausgebildet in Manueller Therapie (MT) auf osteopathischer Grundlage, habe die Fortbildung in manueller Lymphdrainage (MLD) absolviert und habe schon einige Kurse im Bereich der Kiefergelenkstherapie (CMD) besucht. Außerdem befinde ich mich seit 2020 parallel zu meiner Arbeit in Ausbildung zum Osteopathen und Heilpraktiker.
Durch meine Berufserfahrung konnte ich merken, dass ich den ganzheitlichen Therapieansatz am sinnvollsten finde und habe hier in dieser Praxis die idealen Bedingungen dafür gefunden. Das heißt für mich, dass ich den ganzen Menschen im Blick halte und nicht nur die einzelnen Teile des Körpers und einzelne Beschwerden. Die Forschung nach der Ursache einer Beschwerde macht mir Freude und hat mir in meiner Behandlungsmethodik sehr geholfen.
Mein Ziel ist es ständig mein Wissen zu erweitern und neue Impulse auf meinem therapeutischen Weg zu bekommen, um Ihnen besser helfen zu können und Ihnen auf Ihrem Weg zur Heilung zur Seite zu stehen.
Jannis Jung
Hey, ich bin Jannis und komme ursprünglich aus der Nähe von Stuttgart. Bevor ich nach Köln gezogen bin, studierte ich an der Hochschule in Fulda Physiotherapie mit Bachelorabschluss und arbeitete dort auch für einige Zeit in einer Praxis.
Egal ob Sportler:innen, neurologische, chirurgische oder orthopädische Patient:innen, jede Patientin und jeder Patient ist in meiner Behandlung willkommen.
In der Behandlung an sich ist mir gute Zusammenarbeit mit Patient:innen wichtig. Je nach Behandlungsziel wird in dieser auf eine ausgewogene Mischung aus aktiver und passiver Therapie geachtet. Darum bin ich auch auf Mariams Praxis gestoßen, da mir ein ganzheitliches Konzept wichtig ist und Patient:innen nicht nur als Diagnose angesehen werden sollten. Zusätzlich wird hier auch auf ausreichende Therapiezeiten geachtet, um den Weg der Besserung optimal als Therapeut begleiten zu können.
Ich freue mich darauf, Sie in meiner Behandlung kennen zu lernen!
Mathias Leußer
Ich bin Mathias, 28 Jahre alt und staatlich geprüfter Physiotherapeut. Zurzeit schreibe ich meine Bachelorarbeit an der Deutschen Sporthochschule in Köln.
Der Beruf Physiotherapeut hat mich schon immer sehr interessiert, da ich mein Leben lang schon viel Sport gemacht habe und ebenso auch Menschen helfen möchte, die gesundheitliche Probleme haben. Durch das Studium der Sportwissenschaften bin ich zusätzlich zur Physiotherapie in der Lage die Behandlungen der Physiotherapie wissenschaftlich nachzuvollziehen und auch Dinge des Studiums in die Therapie mit einfließen zu lassen.
Athina Sotiropoulos
Hallo liebe PatientInnen, ich bin Athina Sotiropoulos und für die Praxis-und Empfangsorganisation zuständig.
Ursprünglich habe ich meinen Bachelor in Business Administration absolviert, habe aber schnell gemerkt, dass mich ein rein ökonomischer Weg nicht erfüllt. Inspiriert durch meine Asienreise nach dem Studium, bin ich über Reiki (japanische Energiemassage) in die Welt des Heilens eingetaucht und bin seitdem begeistert von der Fülle an ganzheitlichen Heilmethoden, die es auf der Welt gibt und die die Schuldmedizin so wundervoll ergänzt.
Eins führte zum anderen und so bin ich nun seit Anfang des Jahres nicht nur Teil von Physio and Relax, sondern auch angehende Osteopathin und Heilpraktikerin. Der ganzheitliche Ansatz der Praxis und auch das Engagement der Mitarbeitenden und vor allem von Mariam überzeugen mich sehr.
Ich fühle mich hier auf meinem Weg unterstützt und verstanden und hoffe, dass ich dieses Gefühl bereits am Empfang weitergeben und dazu beitragen kann, dass sich alle Menschen hier wohl und willkommen fühlen.
Luna Trautmann
Durch die persönliche Erfahrung als Patientin in Physiotherapie habe ich gemerkt, wie wertvoll der richtige Umgang mit seinem Körper ist und wie hilfreich die begleitende Physiotherapie nebenbei sein kann.
Nach meinem Abitur 2016 bereiste ich mehrere Länder, wobei ich meine Sprachkenntnisse in Englisch, Französisch & Spanisch verbessern konnte. Nun befinde ich mich in den letzten Zügen meines Studiums als Medienkulturwissenschaftlerin. Mir liegt viel an dem Kontakt mit Menschen und zu wissen, dass man sie auf einem wohltuenden Weg begleitet, liegt mir am Herzen.
In der Praxis Physio & Relax läuft es sehr familiär ab, wodurch ich mich wohlfühle & mich aktiv für diesen Job entschieden habe! Die langjährige Zusammenarbeit mit Stammpatient*innen finde ich sehr faszinierend.
We are defined by our choices.
Yoga bei Physio & Relax mit Vincenz
Yoga ist eine ganzheitliche Wissenschaft zur Vervollkommnung des menschlichen Potentials.